Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter

Wir sind auf der Suche nach interessierten BürgerInnen die sich in 88 Stunden zum ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter ausbilden lassen möchten.

 

Was machen ehrenamtliche Hospizmitarbeiter?

 

Sie begleiten und unterstützen schwerstkranke und sterbende Menschen und deren An- und Zugehörigen indem sie Da sind, zuhören, Zeit schenken und aus halten. Sie geben durch Ihr Dasein den An- und Zugehörigen eine kleine Auszeit zum Krafttanken und verschnaufen.

 

Sie leisten keine Pflege oder andere Tätigkeiten, für die es spezialisierte Dienste gibt.

 

Was sollte ein ehrenamtlicher Hospizmitarbeiter mitbringen?

 

Sie sollten Zeit haben, die Sie anderen Menschen schenken möchten.

 

Wo:

Luckenwalde 

 

Inhalte:

- Standortbestimmung- wo komme ich her? Was bringe ich mit? Was erwarte ich? Wovor habe ich Scheu?

- Verbale Kommunikation

- Familie und soziales System

- Besuchsvorbereitung

- Begleitung von Menschen mit Demenz

- Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung

- Klage und Trost

- Nähe und Distanz

- Trauer und Abschiedsprozesse

- Spirituelle Begleitung

- Selbstfürsorge

 

Gerne können Sie uns unter  03371/ 59 30 923 anrufen oder eine mail an :

senden

 

Wir freuen uns auf Sie!